Vertrauen Sie uns und unseren Angeboten
Kompetent. Zugewandt. Wirksam.
Zertifikats-Ausbildungen für familiengerichtliche Tätigkeiten
„...In allen Familienrechtssachen gelte, dass es ein Wohl des Kindes gegen seinen Willen nicht gebe, wenn dieser Wille ausreichend formuliert werden könne und auf förderliche Bedingungen zurückgehe.“
BVerfG v. 27.06.2008 FamRZ 2008, Seite 1740
Zertifikats-Ausbildung
Verfahrensbeistand
gem. § 158 FamFG
Anerkennungsfähig nach FAO §15
Die besondere Ausbildung
Alleinstellungsmerkmal unserer BVEB anerkannten
Zertifikatsausbildung ist die durchgängige Betonung der
Subjektstellung des Kindes. Die Subjektstellung ist geltendes
Recht und muss laut Bundesverfassungsgericht wesentlicher
Bestandteil von Entscheidungen in Kindschaftssachen sein.
In unserer Ausbildung lehren wir im Kontext aller rechtlichen wie
psychosozialen Erkenntnisse, Aspekte und
- die fachliche Ergründung des subjektiven und tragfähigen Kindeswillens sowie bei Bedarf des mutmaßlichen Willens
- seine Entstehungs- und Bedeutungsgeschichte im Kontext familiärer Bedingungen, was leitet das Kind
- den parteilich/fachlichen Transfer des Kindeswillens in das am Kindeswohl orientierte familiengerichtliche Verfahren
Zertifikats-Ausbildung
zum professionellem Vormund/Pfleger/ Umgangsbegleiter
Anerkennungsfähig nach FAO §15
Vom Umgang mit der dienenden Sorge für Kinder
Sie unterstützen den Gedanken, Kinder als Experten ihres Lebens
zu beteiligen und mitwirken zu lassen? Mit der Vertretung
von Kindern, deren Wohl und deren Interessen, können Sie sich als
Fachkraft aus einem pädagogischen / sozialem oder rechtlichen
Rechtskenntnis und Handlungssicherheit allgemein
Kompetenzstärkung für Jugendämter
Rechtskenntnis / Handlungssicherheit
Kindeswohl und Kindeswille im Kontext behördlicher Entscheidungen
Kommunikation und Handlungssicherheit
Schlüsselkompetenz
Das geschriebene Wort bleibt (Grundkurs)
Die gelingende Verschriftlichung in der Jugendhilfe durch die Kenntnis von Wirkungstreffern im Kopfkino des Lesers
Rechtskenntnis und Handlungssicherheit
Kindeswohl und Kindeswille im Kontext behördlicher Entscheidungen
Online Hilfe | Supervision | Krisenberatung
minutengenau und umgehend
Onlineberatung für Verfahrensbeistände
und Tätige von Jugendhilfe und Familiengericht
Fall- und Problemdiagnostik / Verlaufsprozeßanalyse / Rollenklarheit / Erarbeiten von Lösungsstrategien
Buchbar in 10-Minuten-Takt
Abrechnung erfolgt Minuten genau
Per Telefon und/oder Videokonferenz möglich
Halbjahres Updates
Chunkx
Profitieren Sie von unserem umfassenden Angebot und lassen Sie sich beraten.